RISIKEN BEI EINER BRUSTSTRAFFUNG


 

Bei uns sind Sie in guten Händen

Seit dem Bestehen der Praxis Berkei Aesthetic Surgery ist es zu keinen Komplikationen während oder nach einer Bruststraffung gekommen. Die gründliche Vorbereitung, sorgfältige Durchführung und die engmaschigen Nachkontrollen unserer Patienten haben bis jetzt immer zu höchster Zufriedenheit beiderseits geführt. Wie bei jeder Operation müssen Patienten mit Blutergüssen, Spannungsgefühl und muskelartigen Schmerzen rechnen. In den ersten Tagen nach Ihrer Bruststraffung kann die Armbeweglichkeit eingeschränkt sein. Dies sollten Sie beachten und alle körperlichen Anstrengungen in den ersten Tagen vermeiden.

Trotz größter Sorgfalt können, wie bei jedem chirurgischen Eingriff, während oder nach dem Eingriff vereinzelt Komplikationen auftreten. Unsere Arbeitsmethode ist die Prävention, eine gute Vorsorge. Diese beinhaltet die vorbeugende Gabe von Antibiotika, um Entzündungen zu vermeiden. Außerdem verabreichen wir antientzündliche und abschwellende Mittel und arbeiten mit antiseptischen Umschlägen und Homöopathie. Antithrombose Spritzen reduzieren die Gefahr der Blutgerinnsel- und Embolie-Entstehung. Wundheilungsstörungen und Infektionen sind eher selten. Meistens handelt es sich dabei um Risikopatienten (Diabetiker/ Raucher). Durch die anlagebedingte Wucherung der Narbe oder die Wundheilungsstörungen kann es zu einer Narbenverbreiterung kommen, die in 1 % der Fälle eine operative Korrektur nach sich zieht.

Bitte bedenken Sie, dass bei Ihrer Bruststraffung zu kleinen Verletzungen an Hautnerven, kleinen Lymphbahnen und kleinen Gefäßästchen kommen kann. Dies kann in den ersten Wochen zur Schwellungen, Taubheitsgefühlen der Haut oder Brustwarze, Durchblutungsstörungen führen. Wenn die Bruststraffung mit einer Brustverkleinerung kombiniert wird und intraoperativ ein Brustgewicht von mehr als 500 g pro Seite entfernt wird, dann ist ein Sensibilitätsverlust an der Brustwarze nicht ganz ausgeschlossen. Nach beendeten Heilungsprozess und unterstützenden Massagetechniken, kehrt die Sensibilität in den meisten Fällen vollständig zurück.

Eine extrem seltenen, aber dennoch sehr gravieren Komplikation ist das Abstoßen der Brustwarze aufgrund von Durchblutungsstörungen In diesem Fall müsste das betroffene Gewebe durch körpereigene Haut ersetzt werden. 

Bitte denken Sie über den Abschluss einer Folgeversicherung nach.