Unsere 33-jährige Patientin ist seit der Geburt ihres Kindes unzufrieden mit ihrer Brust. Vor der Schwangerschaft hatte sie einen festen, recht kleinen Busen in der Körbchengröße A/B, nun leidet sie unter dem Elastizitätsverlust ihrer Brust und dem fehlenden Volumen. Sie begann sich bei jedem Kleidungsstück Gedanken über ihr nun fehlendes Dekolleté zu machen und entschloss deshalb sich in unserer Praxis zu melden. Während der Untersuchung im Beratungsgespräch stellten wir fest, dass eine Straffung der Brust nicht notwendig ist und das Implantat den nötigen Straffungseffekt erzielen würde.
Die von uns bevorzugte Operationtechnik zum Einlegen eines Silikonimplantates ist jene mit dem Zugang unterhalt der Brust (inframammär) in der Brustumschlagfalte. Der Schnitt ist zwischen drei und vier Centimeter lang, je nach Implantatgröße, und ist nach der Brustvergrößerung kaum zu sehen, da die Brust ihn verdeckt. Diese Methode ist derzeit die gängiste und sicherste Methode der drei möglichen Operationstechniken.
Um der Patientin den Wunsch nach einer volleren Brust mit straffter Haut zu erfüllen, mussten wir Implantate verweden, die nicht zu klein sind. Nur so kann der gewünschte Straffungseffekt erzielen werden. Wir setzten der jungen Mutter 320cc tropfenförmige, quer-ovale Silikonimplantate mit einem Polyurethanschaum ein. Dieser gewebsartige Schaum verhindert eine schnelle Kapselfibrose und das Rotieren des Implantates. Rotiert ein tropfenförmiges Implantat, könnte es zu einer unschönen Form der Brust kommen, daher raten wir jeder Patientin zu einem polyurethanbeschichteten Implantat.
Wir operiereten die Patientin rund zwei Stunden. Noch während die Patientin in Narkose lag, legten wir Draignagen ein, die in den folgenden Tagen das Blut und Wundwasser auffangen. Nachdem wir der Patientin einen Druckverband angelegt und einen Stütz-BH angezogen hatten wurde sie in den Aufwachraum gebracht. Am nächsten Morgen wurde sie zur Kontrolle in unsere Praxis entlassen und konnte anschließend nach Hause.
Schematische Zeichnung der Brust
Dann vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch bei Berkei Aesthetic Surgery und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Fachärzten für Plastisch-Ästhetische Chirurgie ganz individuell beraten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter +49(0) 690 920 200 96 oder ihre E-Mail an info@berkei-aesthetik.de. Wir sind von Montag bis Freitag, zwischen 09:00 - 13:30 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr für Sie erreichbar.