CHARITY


 

Wer ist das Medical Intervention Team e.V. ?

Das Medical Intervention Team e.V. (MIT) ist ein gemeinnütziger Verein. In jedem Jahr organisieren zahlreiche Ärzte aus dem Raum Frankfurt ein Einsatzteam bestehend aus erfahrenen Plastischen Chirurgen, Fachärzten für HNO-Heilkunde, Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen, Anästhesisten, Zahnärzten und Oralchirurgen, um hilfsbedürftigen Menschen aus Entwicklungsländern und Krisengebieten unentgeltlich zu helfen.

Wo finden die Einsätze statt?

Das MIT hat für die regelmäßigen Einsätze vor Ort das Sitagu Ayudana Hospital in Sagaing Hills in Myanmar ausgewählt. Es befindet sich in der Nähe von Mandalay. Eingebunden in einen buddhistischen Klosterkomplex wird die kleine, einfache Klinik von den vor Ort lebenden Mönchen betreut. Im Laufe der letzten Jahre konnten die Ärzte des MITs die Einrichtung der Klinik, insbesondere der OP's schrittweise verbessern.

Wen behandelt das Ärzteteam?

Bei ihren Einsätzen liegen den Ärzten die Kinder besonders am Herzen. Bei ihnen sind die so genannten Lippen-Kiefer-Gaumenspalten (ugs. Hasenscharte, Wolfsscharte) sehr verbreitet. Behandelt werden  die meisten Betroffenen bislang nicht, da die medizinische Versorgung im gesamten Land nicht annähernd ausreicht. Die Folgen für die kleinen Patienten sind dramatisch. Oft werden sie von Mitmenschen gemieden und von der Gesellschaft ausgegrenzt. Viele Kinder sind chronisch unterernährt, da die Nahrungsaufnahme erschwert ist. Hinzu kommt es oft zu Zahnfehlstellungen, Sprachentwicklungsstörungen sowie chronische Infekte im Hals-Nasen-Rachenraum.

Die Kinder brauchen Sie!

Um eines dieser Kinder operieren und ihm damit ein würdevolles Leben ermöglichen zu können, braucht das Team Material und Medikamente für rund 500 Euro (pro Kind). Für den Zeitraum des Hilfsprojektes nehmen sich die Ärzte Urlaub oder schließen ihre Praxen. Einen Teil der Reisekosten finanzieren die Teammitglieder selbst. Alle Spenden kommen den bedürftigen Menschen vor Ort zu Gute. Um ihnen auch in der Zukunft helfen zu können, ist das Ärzteteam auf Spenden angewiesen. Letztes Jahr haben sie 120 Kinder operativ behandeln können. Das hatte seinen Preis – 60.000 Euro allein für das OP-Material.

Was ist die Vision?

Neben den Operationen ist es dem Team sehr wichtig, die Ärzte und das Pflegepersonal vor Ort in die Arbeit miteinzubinden und sie anzulernen, so dass sie weitere Eingriffe und die Nachsorge der operierten Patienten zukünftig selbstständig durchführen können. Nur so, Schritt für Schritt, haben das Land und seine Bevölkerung die Chance, die nach wie vor – gerade in den ländlichen Gebieten – mangelhafte medizinische Versorgung, nachhaltig zu verbessern und in Zukunft auf eigenen Füßen zu stehen.

Nur Dank zahlreicher und oft großzügigen Spenden war es dem Medical Intervention Team möglich, in den vergangenen Jahren mehr als 700 Patienten, insbesondere Kinder operativ und zahnmedizinisch zu behandeln und deren Leben sofort und nachhaltig positiv zu verändern. Wir freuen uns über das Interesse und die Unterstützung, sprechen Sie uns in der Praxis an, viele unserer Mitarbeiter/-innen waren selbst schon bei einem Einsatz dabei und können Ihnen die Eindrücke direkt schildern.

Wir freuen uns über Ihre Spenden, die die Reise des Medical Intervention Teams in jedem neuen Jahr erst möglich machen!

Spendenkonto:

Medical Intervention Team e.V.
Deutsche Bank
Konto: 167 999
BLZ: 500 700 24 
IBAN: DE05 5007 0024 0016 7999 00 
BIC: DEUTDEDBFRA
Verwendungszweck: Vor- & Nachname, Adresse des Spenders

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung:

tel: +49 (0)69 920 200 96
mail: info@berkei-aesthetik.de 
Instagram: @medical_intervention_team
Facebook: Medical Intervention Team

Für weitere Informationen zum Medical Intervention Team besuchen Sie bitte folgende Webseite: www.mit-ev.com