VERKLEINERUNG DER BRUSTWARZEN


 

Gründe für eine Korrektur der Brustwarzen

Sie schämen sich vor ihrem Partner, Geschlechtsverkehr haben Sie nur mit Shirt oder BH, Sie meiden Besuche im Schwimmbad oder der Sauna aufgrund einer zu großen oder unförmigen Brustwarze? Sie sind nicht alleine! Viele Frauen leiden unter einer Fehlbildung der Brustwarze und sind einem oft langjährigen Leidensdruck ausgesetzt. Diese Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper äußert sich nicht selten in einem kleinen Selbstwertgefühl, seelischen Störungen oder Erkrankungen. In diesem Fall kann eine Korrektur der Brustwarzen Abhilfe für die betroffenen Patientinnen schaffen und ihnen zu einem neuen Lebensgefühl ohne Bedenken oder Scham verhelfen.

Oftmals sind unschöne Brustwarzen angeboren oder vererbt, allerdings können diese auch durch starke Gewichtsschwankungen entstehen. Große oder vorgewölbte Brustwarzen sind oftmals bei einer tubulären Brust, eine Fehbildung bei der die Brust stark erschlafft ist, vorzufinden. Bei solche einer Fehlbildung sollte jedoch neben einer Korrektur der Brustwarze auch eine Bruststraffung vorgenommen werden um das Gesamtbild zu verbessern.

Der Eingriff

Bei rund 90% der Patientinnen führen wir während der Brustverkleinerung und Straffung eine Brustwarzenverkleinerung durch. Jedoch gibt es auch Patientinnen die sich lediglich wegen ihrer Brustwarzen vorstellen und keine Bruststraffung oder Brustverkleinerung benötigen.

Nach dem Einleiten der Narkose und der Desinfizierung des Oberkörpers wird der Hautschnitt am Rand der Brustwarze und ein weiterer, runder Schnitt in der gewünschten und zum Körper passenden Größe des Nippels geführt. Die Haut zwischen diesen beiden Schnitten wird entfernt und anschließend vernäht. Die Brustwarze bleibt somit an der gleichen Stelle, sie wird nicht entnommen und wieder angenäht. 

Mögliche Risiken

Wir als Spezialisten für Brustoperationen in Frankfurt am Main, mit langjähriger Erfahrung arbeiten bei jeder Operation mit höchster Konzentration und den modernesten Methoden, um die Sicherheit der Patientinnen und das gewünschte Ergebnis zu gewährleisten. Dennoch können trotz Einhalten der üblichen Sicherheitsstandarts Komplikationen wie Infektionen, Wundheilungsstörungen, Gefühllosigkeit der Brustwarze, Thrombosen, Embolien oder Narkosezwischenfälle auftreten. Denkbar ist auch ein erneutes Einziehen des Nippels oder eine sekundäre Vergrößerung bzw. eine Entrundung der korrigierten Brustwarze. Die genannten Komplikationen sind allerdings selten.

Mit folgenden Unannehmlichkeiten ist nach der Brustwarzenkorrektur jedoch zu rechnen:

  • Hämatome 
  • Schwellungen
  • Rötungen der Narbe - diese verblassen in der Regel, bei gewissenhafter Durchführung der Nachsorge, nach rund 3-6 Monaten
  • Spannungsschmerz

Ihre individuelle Nachsorge

Unmittelbar nach der Operation beginnt die Nachsorge, diese wird individuell von unserem medizinischen Team in unserer Praxis in der Goethestraße 25 in Frankfurt am Main engmaschig durchgeführt. Nur durch eine gewissenhafte Nachsorge kann das bestmögliche Ergebnis erzielt werden.

Ihre Beratung zur Brustwarzenkorrektur

Vereinbaren auch Sie ein Beratungsgespräch unter +49 (0) 69 - 920 200 96 oder schreiben Sie uns mit einem Foto und einem gewünschten Termin an info@berkei-aesthetik.de . Wir freuen uns auf Sie!