Brustvergrößerung mit Eigenfett


 

Ihre natürliche Brustvergrößerung

Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist eine effektive Methode, die sich besonders für Patientinnen eignet, die sich eine sehr natürliche Brustform wünschen, sich mit Silikonimplantaten im Körper unwohl fühlen, das Risiko einer Kapselfibrose scheuen, oder die bereits eine Kapselfibrose erlitten haben. Der Brustaufbau mit Eigenfett, auch Lipoaumentation, Breast Lipomodelling oder Lipostructuring genannt, wird in den USA bereits seit vielen Jahren eingesetzt. In Deutschland wird sie nur von einem kleinen Expertenkreis anerkannter Fachärzte für Chirurgie vorgenommen, hierzu zählt Dr. Julia Berkei, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie aus Frankfurt am Main.

Der Operationsablauf

Diese „Schönheitsoperation“ führen wir ambulant in einer unserer privaten Partnerkliniken in Frankfurt am Main durch. Der Eingriff selbst dauert rund drei Stunden, je nach Menge des Fettes und der Abnahmestelle, und wird in Vollnarkose durchgeführt. Das gewonnene Eigenfett wird nach der Aufbereitung mittels 2-Kammer-Technik unter die Brusthaut und hinter die Brustdrüse injiziert. Nach Beenden des Eingriffes wird die Patientin in den Aufwachraum gebracht, wo sie sich langsam erholen kann. In der Regel können unsere Patientinnen die Klinik nach rund vier Stunden verlassen. Für Patientinnen von Außerhalb empfiehlt sich eine Übernachtung in der Klinik oder einem nahegelegenen Hotel. Am nächsten Morgen können diese Patientinnen die Klinik für eine Kontrolle in unserer Praxis verlassen und anschließend nach Hause.

Voraussetzung für den Eingriff

Die Vergrößerung der weiblichen Brust mit Hilfe von körpereigenem Fett ist allerdings nicht bei jeder Frau die ideale Lösung.

  • Der Rahmen der Vergrößerung durch Eigenfett liegt innerhalb eines Cups, das heißt es ist nicht möglich ein A-Cup in ein D-Cup zu verwandeln.
  • Die Statur der Patientin spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Besitzt die Patientin zu wenig Fett kann die Brust nicht adäquat gefüllt werden.
  • Besteht ein Brustkrebsrisiko sollte diese Operation ebenfalls überdacht werden.

Kosten für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett

Nach Ihrem Beratungsgespräch zur Brustoperation in unserer Praxis erhalten Sie eine erste Übersicht der Kosten der gesamten Behandlung, innerhalb einer Woche erhalten Sie dann einen detaillierten Kostenplan.

Die Behandlungskosten für eine Brustoperation setzten sich aus den folgenden Punkten zusammen:

  • Beratungshonorar
  • Behandlungs- und OP-Kosten
  • Anästhesiekosten
  • Klinikkosten
  • Übernachtungskosten
  • Nachbehandlungskosten (Verbandwechsel, Fäden ziehen, Kontrollen nach der OP)

Bitte fragen Sie immer nach ggf. entstehende Folgekosten für Nachbehandlungen, Narbenkorrekturen oder Folgeoperationen. Je nach Situation (mehrere Vor-OPs, Vernarbungen, schwaches Bindegewebe) können Kosten für Nachbehandlungen entstehen. In einzelnen, seltenen Fällen können sich die Kosten während dem Verlauf der Behandlung aus unterschiedlichsten Gründen verändern.

Kostenübersicht:

Es ist schwierig, generelle Übersichten zu den Kosten von Brustoperationen zu verfassen. Jede Brust ist individuell, ebenso die Behandlung. Nach einer gründlichen Untersuchung der Brustbeschaffenheit und einer Beratung können wir Ihnen die Kosten für die geplante Behandlung detailliert auflisten. Wir verstehen, dass gerade für viele unserer jungen oder weitgereisten Patienten die schnelle und detaillierte Darlegung der Behandlungskosten im Vorab extrem wichtig ist.

Eine Vergrößerung der Brust mittels Eigenfett kostet zwischen 2.500,- EUR bis ca. EUR 5.000,- EUR. Hinzu kommen die Kosten für die Narkose und den Klinikaufenthalt zwischen 600,- EUR und 1.500,- EUR. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für Medikamente und Schmerzmittel nicht in den Kostenübersichten enthalten sind, da wir erst zum OP Vorgespräch, welches 2-4 Wochen vor der OP stattfindet, genau festlegen können, welche Medikamente Sie entsprechend Ihrer Behandlung erhalten. Die Rezepte kosten in der Regel zwischen 100,- EUR bis 200,- EUR.

Vorteile des Eingriffs:

Risiken wie das Verrutschen und die Sichtbarkeit des Implantates, die Bildung einer Kapselfibrose oder einer wulstigen Narbe existieren bei der Brustvergrößerung mittels Eigenfett nicht
Notwendig Nachoperation zum Wechsel des Implantates nach 10-20 Jahren entfallen
Voroperierte Patientinnen deren Implantatränder sichtbar sind, können durch den Eigenfetttransfer eine natürliche Brustform erreichen
Fettreduktion an Entnahmestelle (z.B. Bauch oder Beine)

Ihre Beratung zur Brustvergrößerung mit Eigenfett bei Berkei Aesthetic Surgery

Für ein erstes Beratungsgespräch zu den operativen Eingriffen erreichen Sie uns täglich unter der unten aufgeführten Telefonnummer und zu den angegebenen Öffnungszeiten. Wir beraten Sie gerne dienstags und donnerstags in unseren Sprechstunden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des intensiven, individuellen Beratungsgespräches von rund einer Stunde durch den behandelnden Arzt eine Beratungsgebühr von 200 EUR anfällt. 

Vereinbaren auch Sie ein Beratungsgespräch unter +49 (0) 69 - 920 200 96 oder schreiben Sie uns mit einem Foto und einem gewünschten Termin an info@berkei-aesthetik.de. Wir freuen uns auf Sie!

Auf einen Blick

  • OP-Dauer: ca. 3 Stunden
  • Anästhesie: Vollnarkose
  • Klinikaufenthalt: ambulant (ggf. 1 Nacht stationär)
  • Nachsorge: Spezial-BH für ca. 3-6 Wochen, Narbenpflege
  • Gesellschaftsfähig: nach wenigen Tagen
  • Kosten: 2.500 – 5.000 EUR (je nach Injektionsmenge)
  • Sport: nach 4-6 Wochen