BRUSTIMPLANTATE


 

Brustimplantate für mehr Weiblichkeit

Brustimplantate sind Kunststoffkissen, die bei der operativen Vergrößerung der Brust eingesetzt werden. Die Brustvergrößerung der häufigsten kosmetischen Eingriffe in Deutschland. Der deutsche Produzent Polytech hat ein breites Spektrum von verschiedenen Implantatvarianten in seinem Sortiment. Dank dieses vielfältigen Angebots können wir Ihre Brustvergrößerung speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche abstimmen. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Formen, Größen, Füllungen und Oberflächenstrukturen Ihrer Brustimplantate und können sich so, gemeinsam mit dem behandelnden Arzt Ihrer ganz persönlich Traumbrust nähern. Unser Facharzt wird Ihnen bei Ihrer Entscheidung selbstverständlich beratend zur Seite stehen und Ihren Wunsch mit dem medizinisch Machbaren vereinen.

Formen des Implantates

Die Form des Implantates bestimmt wesentlich das äußere Erscheinungsbild der Brust nach einer Brustvergrößerung. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen runden und anatomischen (tropfenförmigen) Implantaten.

Anatomische, tropfenförmige Implantate sind im oberen Bereich sehr schmal und verbreitern sich nach unten hin. Durch diese Formung kann ein sehr natürliches Ergebnis erzielt werden, da das Implantat die Form der Brust nachempfindet und sich dadurch der typischen Frauensilhouette anpasst.

Runde Brustimplantate haben im Gegensatz zu tropfenförmigen Implantaten eine gleichmäßige Verteilung und lassen die Brust sowohl oben, als auch unten und an der Seite voller erscheinen. Sie sorgen für ein pralles Dekolleté mit eher runden Brüsten.

Beide Implantatformen können durch unterschiedliche Projektion (Höhendurchmesser) bei gleichen Ausmaßen ein unterschiedliches Volumen aufweisen.

Höhe des Implantates/ Projektion

Die Höhe der Brustimplantate wird fachmedizinisch Projektion genannt. Grundsätzlich gilt, je höher das Silikonkissen, desto mehr wird die Brust in der Horizontaleben nach vorne gedrückt.

Form der möglichen Silikonimplantate

(Quelle: Brustimplantate Polytech Health & Aesthetics)

Oberflächenbeschaffenheit: Der Kapselfibrose entgegen wirken!

Die Oberfläche eines Brustimplantates kann ein glatte, texturierte (aufgeraut), oder mit einem Mikropolyurethanschaum beschichtete sein.

Aufgeraute und beschichtete Implantate bieten den Vorteil, dass sie im Körper ihre Lage beibehalten und sich nicht so leicht drehen oder verrutschen. Die Micropolyurethan-Beschichtung bietet darüber hinaus nachweislich einen größeren Schutz vor einer Kapselfibrose. Insgesamt kommt es somit zu einer deutlich verringerten Gesamtkomplikationsrate.

Weder zu groß, noch zu klein - Die Größe Ihres Implantates ist entscheidend

Die gewünschte Größe der Brust im Einzelfall ist eine höchst persönliche und individuelle Frage. Dabei müssen allerdings folgende objektivierbare Faktoren mit einbezogen werden:

  • die Breite des Brustkorbs der Patientin
  • das bestehende "Volumen" der Brust
  • die Hautbeschaffenheit und -menge
  • die Körpersymmetrie als Ganzes

Welche Implantatgröße für Sie am besten geeignet ist, muss in einem ausführlichen Beratungsgespräch festgestellt werden. Hierfür haben wir spezielle Probeimplantate welche Sie sich in einen Sport-BH einlegen. 

Wie fühlt sich meine Brust nach der Brustvergrößerung an? - Silikonfüllung

Es gibt im Grunde zwei Haupttypen vom Brustimplantat, Silikon- oder Kochsalzimplantat. Beide haben eine Silikonschale, können aber entweder Kochsalzlösung, kohäsives (formbeständiges) Silikongel oder nur zähflüssiges Silikon enthalten.

Wir verwenden in der Regel Silikonimplantate mit kohäsivem Silikongel, da dieses Implantat formbeständiger ist, und die Gefahr eines Silikonaustritts bei einer Verletzung der Hülle deutlich geringer ist.

Welche Implantate passen zu mir?

Die gewünschte Größe der Brust ist eine höchst individuelle Entscheidung. Faktoren wie Brustkorbbreite, bereits bestehendes Volumen der Brust, Hautbeschaffenheit, Körpersymmetrie sollten dabei beachtet werden. Während des Beratungsgesprächs werden unterschiedliche Gössen angelegt, um ein gemeinsames Ziel festzulegen.

Es gibt eine sehr umfangreiche Palette an Probeimplantaten, die Sie während des Beratungsgespräches vor dem Spiegel in unserem Sprechzimmer einlegen und ausprobieren können. Diese Möglichkeit, sich selbst vor dem Spiegel mit der neuen Brustgröße sehen zu können, hilft Ihnen und uns enorm weiter. Wie soll sonst eine Patientin mit einem A-Cup denn wissen, wie z.B. ein B- oder C-Körbchen an Ihr aussieht?

Lage der Brustimplantate

Welche Lage "die bessere" ist lässt sich unmöglich pauschal beantworten. Grundsätzlich kann man feststellen, dass das Einsetzen des Implantates hinter dem Muskel (submuskulare Positionierung) bei Frauen mit wenig eigenem Brustgewebe zu einem natürlicheren Ergebnis führt. Dieser Effekt entsteht daraus, dass mehr Gewebe zwischen Implantat und Haut vorhanden ist.

Ein weiterer Vorteil des submuskulären Positionierung des Implantates ist die geringere Infektionsrate, da eventuell Bakterien das Brustimplantat nicht durch die Milchgänge erreichen können. Des Weiteren ist das Risiko einer Kapselfibrose (verhärtete Narbenbildung um das Implantat) deutlich geringer, da die natürlichen Bewegungen des Brustmuskels das Implantat "massieren".

Die Lage vor dem Muskel wird häufig bei Frauen angewandt, die ein ausreichendes Weichteilgewebe an der Brust aufweisen. Mit diesem kann das Implantat ausreichend ummantelt werden und ist demnach auch nicht von außen sichtbar und nicht übermäßig fühlbar. Vorteile dieser Lage des Implantates sind der kürzere Heilungsprozess und die geringeren Schmerzen, durch das nicht-ablösen des Brustmuskels.

Wahl - Implants of Excellence 

Der Hersteller der von uns verwendeten Brustimplantate, bietet ein erweitertes Garantieprogramm "IMPLANTATS OF EXCELLENCE". Neben der üblichen lebenslangen Garantie für Ruptur (Riss der Hülle), gewährt der Anbieter zusätzlich bis zu 10 Jahre nach der Operation Austauschimplantate im Falle einer Kapselkontraktur (Verhärtung des Brustgewebes) sowie des Verrutschens (Dislokation) oder Drehens (Rotation) des Brustimplantates. Aufgrund der hohen Sicherheit und niedriger Rate an Kapselfibrosen, verwenden wir die besonderen Implantate mit einer Beschichtung aus Microthane. Bei der ersten Kontrolle nach der Brustoperation in unserer Praxis bekommen Sie einen Implantatpass und ein Anmeldungformular zum Garantieprogramm "IMPLANTATS OF EXCELLENCE".

Ihr Beratungstermin bei Berkei Aesthetic Surgery

Welche Lage für Sie in Frage kommt muss nach einer gründlichen Untersuchung des bestehenden Gewebes festgestellt werden. Vereinbaren Sie hierzu ein Beratungsgespräch in unserer Praxis. Wir sind von Montag-Donnerstag von 09:00 - 18:00 Uhr und freitags von 09:00 - 13:30 Uhr telefonisch unter +49 (0)69 920 200 96 und per E-Mail unter info@berkei-aesthetik.de für Sie erreichbar. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Follow us on Instagram: @dr.berkei